Rheuma adé – 17 Fachpersonen begründen meinen gesundheitlichen Erfolg und geben wertvolle Tipps

Buchcover Rheuma ade

Das Buch „Rheuma adé“ ist im Interviewstil von Dr. Reinhard Pichler und mir geschrieben. Es werden auch viele andere häufige Krankheitsbilder heutiger Zeit angesprochen. Wertvolle Beiträge in ihren Fachgesprächen bringen Christine Beck, Katrin Burkhardt, Wolfgang Burkhardt, Dr. Margit Friesenbichler, Dr. Gerhard Fürst, Gwen Gale, Ilse Gober, Kerstin Haas, Ana Ivanovic, Dr. Albert Kompek, Nikolaus Ludwig, Dr. Theresia Maier-Dobersberger, Angelika Pinter, Andreas Pribitzer und Dr. Meinhard Vintler ein.

#MichaelaEberhard #Gesundheitsbücher

Erhältlich überall im Buchhandel und natürlich bei uns unter rheuma-akadmie.com

Mehr Infos:
https://rheuma-akademie.com/buecher/

Leave a Reply

Gesundheitsblog abonnieren

Mit dem Ausfüllen des Formulars erkläre ich mich mit den [...Datenschutzbestimmungen...] einverstanden.

Logo Fokus Gesundheit
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.