Jeder hat das Recht auf Gesundheit!

„Das Leben schreibt gestern die Geschichten, die heute in Büchern stehen, damit morgen vielen Menschen damit geholfen ist.“

Im Jahr 2015 bekam ich die schulmedizinisch unheilbare Diagnose einer aggressiven Form chronischer Gelenksentzündungen ausgesprochen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich große körperliche Schmerzen und war sehr erschöpft. Den pharmazeutischen Weg lehnte ich ab. Ich suchte mir selbst meinen Gesundungsweg, von dem auch andere Betroffene seit Jahren profitieren können.

In mehreren Formen publiziere und kommuniziere ich mein gesammeltes Wissen, meine Erfahrungen und die daraus resultierenden gesundheitlichen Erfolge. Bestätigt wird dies von mehreren Komplementärmedizinern, Mikronährstoffproduzenten und ganzheitlichen Therapeuten. Dazu habe ich die Rheuma Akademie GmbH in Graz gegründet und spanne nun mit „Fokus Gesundheit“ den Bogen zu allgemeiner Gesundheit und ganzheitlichem Wohlbefinden bis ins hohe Alter.

Michaela Eberhard

Michaela Eberhard
Autorin und Herausgeberin der Bücherreihen „Rheuma Akademie“ und „Fokus Gesundheit“, diplomierter Mikronährstoffcoach, Erwachsenenbildnerin, Vortragende, Gesundheitscoach


Wer ist Michaela Eberhard?

Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch, der wirklich gesund bleiben bzw. wieder gesund werden möchte, dies auch erreichen kann. Für Gesundheitsorientierte bin ich Inspiration und Motivation. Ich gebe fundierte Anleitungen und wertvolle Tipps, die leicht umsetzbar sind. Mein Talent, zwischen den Zeilen zu lesen, hinter Schleier zu schauen, Wahrnehmungen und auch nicht Greifbares in klare Worte zu fassen, bringt nicht nur vieles auf den Punkt, sondern ermutigt, solche Wege erfolgreich und nachhaltig zu gehen.

Meine Referenzen:
https://rheuma-akademie.com/referenzen/

Weitere Infos:
www.rheuma-akademie.com
www.tor-zur-seele.com

Logo Fokus Gesundheit
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.