Tag

Rheuma Lüge
Sama Tschillaut Gruppe
Titelbild v.l.n.r.: Wolfgang Burkhardt, Ursula Gerhold, Dr. Peter Ferdinand, Michaela Eberhard, Katrin Burkhardt, Eva Gassmann, Claudia Kloihofer, Angelika Pinter [Sama Tschillaut] Kurzweilig, vielfältig und abwechslungsreich war die Präsentation des Autoren- und Therapeutennetzwerkes der Rheuma Akademie Graz anlässlich des [Sama Tschillaut] Sommerfestes zur Buchpräsentation von „Rheuma verstehen“. Für die jeweiligen Fachpersonen waren prägende, persönliche Lebens- und...
Read More
Mann mit Omega 3 Pillen Rheuma Akademie
Omega-6 und Omega-3 bei Entzündungen in die Waagschale geben Für entzündliche rheumatische Krankheiten sind Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren von hoher Bedeutung, da diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren Entzündungsprozesse regulieren. Während die Arachidonsäure, eine Omega-6-Fettsäure, entzündungsfördernd wirkt, bilden Omega-3-Fettsäuren den entzündungshemmenden Gegenpol. Auf ein balanciertes Omega-6/3-Verhältnis achten Die Expertenmeinungen zu einem idealen Verhältnis gehen auseinander, von zirka 2:1...
Read More
Rheuma Akademie Strandfoto
Die Anleitung zum Gesundwerden Eine Lüge, die man oft genug zu hören bekommt, ist für viele Menschen glaubhafter als Einsichten und Perspektiven, die zwar nicht ganz neu sind, jedoch Eigenverantwortung und Selbstinitiative erfordern. Bequemlichkeit versteckt hinter „ich kann nicht“ verdeutlicht nichts mehr als ein „ich will nicht“. Denn wo ein Wille ist, machen sich auch...
Read More
Frau mit Rollschuh Rheuma Akademie
Kennen Sie das? Man sucht nach Ursachen und Auslösern und probiert die unterschiedlichsten Therapieformen und trotzdem bessern sich körperliche Symptome nicht. Dahinter könnte eine weit verbreitete, jedoch von der Schulmedizin kaum beachtete Stoffwechselerkrankung stecken. Das was fast unaussprechlich klingt, kurz als HPU bezeichnet wird, betrifft offiziell 10 % der Bevölkerung. In unseren Praxen haben wir...
Read More
Rheuma Akademie Gegen den Wind
Mut und Zuversicht – nicht nur bei Rheuma Mit Claudia Kloihofer und Michaela Eberhard sind zwei Mutmacherinnen im Gespräch. Ihre Lebens- und Gesundungsgeschichten geben Zuversicht, dass wir unsere Gesundungschancen nützen sollen. Der Glaube an sich selbst öffnet Türen zu Räumen, wo Heilung sehr wohl möglich ist. In diesem fesselnden Interview geben die beiden Damen wesentliche...
Read More
Wahrheit macht uns gesund Rheuma Akademie
Von Rheuma wieder gesund werden „Das Leben schreibt gestern Geschichten, damit morgen vielen Menschen damit geholfen ist.“ Als ich im Spätsommer 2015 die schulmedizinisch unheilbare Diagnose „Rheumatoide Arthritis“ bzw. „Psoriasis Arthritis“ diagnostiziert bekam, wollte ich nur eines: Schnellstmöglich wieder vollkommen gesund und beweglich werden. Es war mir bewusst, möchte ich von den Symptomen von Rheuma...
Read More
Wozu gibt es die Rheuma Akademie
Sie haben das Recht auf Gesundheit! Jeder Mensch hat das Recht auf Gesundheit. Das Wissen über den Sinn und Nutzen von Mikronährstoffen in entsprechender Dosierung und Qualität soll der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Ich kenne die Verzweiflung, wenn man wieder gesundwerden möchte und keine Ahnung hat, wie dies gelingen kann. Trotz so mancher Ungerechtigkeiten...
Read More
Logo Fokus Gesundheit
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.